G20- Der Gipfel

Vom 03.- 09.07.2017 fand in Hamburg der G20 Gipfel mit den Staats- und Regierungsvertreterinnen der Mitgliedstaaten statt. Das vom damaligen Bürgermeister Olaf Scholz angekündigte, »Festival der Demokratie«, das die Bewohnerinnen Hamburgs kaum wahrnehmen würden, wurde zu einer einwöchigen Ausnahmesituation, die in einer Zerreißprobe in Bezug auf Demonstrationsrechte, sowie Bewegungs- und Pressefreiheit gipfelte. Die Krawalle an der Elbchaussee und in der Schanze, sowie die Polizeigewalt gegen friedliche Demonstrantinnen, hinterließen eine tief gespaltene Stadt, die sich selbst Jahre danach noch mit der Bewertung und Aufarbeitung der Geschehnisse schwer tut. Politische Konsequenzen aus der Ausrichtung des G20 in Hamburg wurden nicht gezogen und die juristische Aufarbeitung dauert noch Jahre danach an.

Die Polizei flankiert mehrere Fahrzeuge einer asiatischen Delegation, die am Millerntorplatz von Demonstranten aufgehalten werden.

Die Kunstperformance 1000 Gestalten am Burchardtplatz.

Am Rand der Demo »Lieber Tanz ich als G20«.





Die Demo »Lieber Tanz ich als G20« auf der Reeperbahn.

Auf dem Neuen Pferdemarkt stürmen Polizisten die Straße und schubsen eine Demonstrantin zu Boden.

Blockflötenspielerin auf der »Welcome to Hell« Demo.

Hubschrauber im Dauereinsatz über den Dächern Hamburgs.

Eine Demonstrantin wird bei »Color the Red Zone«, dem Versuch am Jungfernstieg in der Demo-Verbotszone zu protestieren, von der Polizei am Kopf verletzt.

Am Abend des 7. Juli eskaliert die Situation in der Schanze, Autonome werfen Steine auf Polizisten und vorrückende Wasserwerfer.

Vor dem Schulterblatt werfen Jugendliche eine Mülltonne in eine brennende Barrikade.

Eine Polizistin ruht sich in der Nacht nach der »Welcome to Hell« Demo vor der Roten Flora aus.

Die »Welcome to Hell« Demo startet erst mit langen Verzögerungen und nachdem der Schwarze Block durch Wasserwerfer und die Polizei vertrieben wurde.

Von dem Geländer und Dach des Hauses Schulterblatt 1 vermutet die Polizei einen gefährlichen Angriff auf Polizist*innen. Später wird das Haus von schwer bewaffneten SEK Beamten gestürmt.

Festnahme eines Demonstranten.

Ein Mann läuft durch den geplünderten Rewe Markt am Schulterblatt.

Schaulustige beobachten am Jungfernstieg aufrückende Polizeieinheiten.

Die Initiative »Hamburg räumt auf« reinigt die Fassade der Filiale der Hamburger Sparkasse auf dem Schulterblatt am Sonntag nach dem G20 Gipfel. Die Ereignisse während der Gipfeltage, die Gewalt von allen Seiten hinterlässt gespaltene Hamburger.

← Back
Cargo Collective, Inc. Los Angeles, Calif.